Bilder und Fotos von rote blätter
Gartenfotos, Pflanzenfotos & Blumenfotos
vom Gartenfotografen aus der Fotogärtnerei

Meine Bücher zur
Gartenfotografie


Bücher Gartenfotografie

Jetzt im Buchhandel
Mehr Infos

Hier finden Sie Bilder und Fotos zum Thema rote blätter vom Gartenfotografen Dirk Mann.

Online-Bildarchiv für Blumen, Pflanzen und Gärten

Eine große Auswahl an preiswerten und exklusiven Fotos von Gärten, Blumen, Pflanzen, Gartenarbeiten, Gartensituationen, sowie rote blätter zum Sofort-Download finden Sie im großen Online-Bildarchiv:
Mehr Infos zum Fotokauf und Download in meiner botanischen Bilddatenbank


Kostenlose Blumen- und Pflanzenfotos

Im Zuge von Medienkooperationen mit Bloggern, Webshop- und Websitebetreibern vergebe ich Gutscheine bzw. Imagesflats für die kostenfreie Bildernutzung.

Mehr Infos zur kostenfreien Bildnutzung

Foto: Indisches Blumenrohr (Canna indica)

Rotblättriges Blumenrohr im abendlichen Gegenlicht

Canna indica, zu deutsch Indisches Blumenrohr.

Botanische Synonyme: Canna edulis

Weitere Pflanzenbilder zu Canna in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Canna

Foto: Purpurner Günsel (Ajuga reptans 'Atropurpurea') als Bodendecker

Ajuga reptans 'Atropurpurea', zu deutsch Purpurner Günsel oder auch als Galgelkraut, Güldengünsel bekannt.

Weitere Pflanzenbilder zu Ajuga in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Ajuga

Foto: Purpurner Günsel (Ajuga reptans 'Atropurpurea')

Ajuga reptans 'Atropurpurea', zu deutsch Purpurner Günsel oder auch als Galgelkraut, Güldengünsel bekannt.

Weitere Pflanzenbilder zu Ajuga in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Ajuga

Foto: Blutbuche (Fagus sylvatica 'Atropurpurea Group')

Fagus sylvatica 'Atropurpurea Group', zu deutsch Blutbuche oder auch als Rotblättrige Rotbuche bekannt.

Botanische Synonyme: Fagus sylvatica f. purpurea, Fagus sylvatica 'Purpurea'

Weitere Pflanzenbilder zu Fagus in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Fagus

Foto: Purpur-Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides 'Purpurea')

Purpur-Mandel-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'), zu deutsch Purpur-Mandel-Wolfsmilch oder auch als Mandelblättrige Wolfsmilch, Mandel-Wolfsmilch bekannt.

Weitere Pflanzenbilder zu Euphorbia in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Euphorbia

Foto: Große Fetthenne (botanisch: Sedum telephium 'Matrona')

Sedum telephium 'Matrona', zu deutsch Große Fetthenne oder auch als Großes Fettblatt bekannt.

Weitere Pflanzenbilder zu Sedum in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Sedum

Foto: Fächer-Ahorn (botanisch: Acer palmatum)

Acer palmatum, zu deutsch Fächer-Ahorn oder auch als Japanischer Ahorn bekannt.

Weitere Pflanzenbilder zu Acer in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Acer

Foto: Rotes Purpurglöcken vor Zierlauch

Foto / Abbildung: Rotlaubiges Purpurglöckchen im Staudenbeet vor blühendem Zier-Kugellauch

Weitere Motive in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv

Foto: Hauswurz im Gestein

Abbildung / Foto: Hauswurz (botanisch Sempervivum)

Weitere Motive zu Sempervivum in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv

Foto: Japanisches Blutgras

Abbildung / Foto: Blutgras (botanisch Imperata cylindrica 'Red Baron)

Weitere Motive in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv

Foto: Oxalis triangularis 'Mijke' (Dreieckiger Glücksklee)

Abbildung / Foto: Dreieckiger Glücksklee (botanisch Oxalis triangularis 'Mijke)

Weitere Motive zu Oxalis in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv