Bilder und Fotos von schattenpflanzen
Gartenfotos, Pflanzenfotos & Blumenfotos
vom Gartenfotografen aus der Fotogärtnerei
Hier finden Sie Bilder und Fotos zum Thema schattenpflanzen vom Gartenfotografen Dirk Mann.
Online-Bildarchiv für Blumen, Pflanzen und Gärten
Eine große Auswahl an preiswerten und exklusiven Fotos von Gärten, Blumen, Pflanzen, Gartenarbeiten, Gartensituationen, sowie schattenpflanzen zum Sofort-Download finden Sie im großen Online-Bildarchiv:
Mehr Infos zum Fotokauf und Download in meiner botanischen Bilddatenbank
Kostenlose Blumen- und Pflanzenfotos
Im Zuge von Medienkooperationen mit Bloggern, Webshop- und Websitebetreibern vergebe ich Gutscheine bzw. Imagesflats für die kostenfreie Bildernutzung.
Foto: Silberkerze (Actaea japonica)
Actaea japonica, zu deutsch Silberkerze.
Botanische Synonyme: Actaea acerina, Cimicifuga acerina, Cimicifuga japonica
Weitere Pflanzenbilder zu Actaea in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Actaea
Foto: Venushaar-Farn (Adiantum venustum)
Adiantum venustum, zu deutsch Venushaar-Farn oder auch als Himalaja-Frauenhaarfarn bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Adiantum in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Adiantum
Foto: Rote Waldlilie (Trillium cuneatum)
Trillium cuneatum, zu deutsch Rote Waldlilie oder auch als Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie, Dreiblatt bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Waldlilie (Trillium sulcatum)
Waldlilie (Trillium sulcatum), zu deutsch Waldlilie oder auch als Dreiblatt, Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Waldlilie (Trillium ludovicianum)
Waldlilie (Trillium ludovicianum), zu deutsch Waldlilie oder auch als Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie, Dreiblatt bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Großblütiges Dreiblatt (Trillium grandiflorum)
Großblütiges Dreiblatt (Trillium grandiflorum), zu deutsch Großblütiges Dreiblatt oder auch als Großblütige Waldlilie, Weißblühende Waldlilie bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Salomonssiegel (Polygonatum x hybridum)
Salomonssiegel (Polygonatum x hybridum), zu deutsch Salomonssiegel oder auch als Gelenkwurz bekannt.
Botanische Synonyme: Polygonatum multiflorum
Weitere Pflanzenbilder zu Polygonatum in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Polygonatum
Foto: Elfenblume (botanisch: Epimedium)
Dunkelpurpurne Form der Elfenblume
Epimedium, zu deutsch Elfenblume oder auch als Sockenblume bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Epimedium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Epimedium
Foto: Großblumige Elfenblume (botanisch: Epimedium grandiflorum 'Lilafee')
Rosablühende Elfenblume für Schatten- und Staudengärten
Epimedium grandiflorum 'Lilafee', zu deutsch Großblumige Elfenblume oder auch als Großblumige Sockenblume bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Epimedium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Epimedium
Foto: Gefülltes Buschwindröschen (botanisch: Anemone nemorosa 'Vestal')
Anemone nemorosa 'Vestal', zu deutsch Gefülltes Buschwindröschen.
Weitere Pflanzenbilder zu Anemone in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Anemone
Foto: Waldlilie (botanisch: Trillium sulcatum)
Trillium sulcatum, zu deutsch Waldlilie oder auch als Dreiblatt, Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Geschecktes Dreiblatt (botanisch: Trillium kurabayashii)
Trillium kurabayashii, zu deutsch Geschecktes Dreiblatt oder auch als Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie, Dreiblatt bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Stinkende Waldlilie (botanisch: Trillium foetidissimum)
Trillium foetidissimum, zu deutsch Stinkende Waldlilie oder auch als Dreiblatt, Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Aufrechte Waldlilie (botanisch: Trillium erectum)
Trillium erectum, zu deutsch Aufrechte Waldlilie oder auch als Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie, Braunrote Waldlilie, Braunrote Dreizipfellilie, Dreiblatt, Braunrote Dreizipfellilie bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Rote Waldlilie (botanisch: Trillium cuneatum)
Trillium cuneatum, zu deutsch Rote Waldlilie oder auch als Dreiblätterlilie, Dreizipfellilie, Dreiblatt bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Trillium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Trillium
Foto: Japanischer Waldmohn (botanisch: Glaucidium palmatum)
Glaucidium palmatum, zu deutsch Japanischer Waldmohn oder auch als Japanischer Schein-Hahnenfuß bekannt.
Weitere Pflanzenbilder zu Glaucidium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Glaucidium im Bildarchiv
Foto: Forellenlilie (botanisch: Erythronium 'Pagoda')
Erythronium 'Pagoda', zu deutsch Forellenlilie oder auch als Stern-Hundszahn, Tuolumne-Hundszahn bekannt.
Botanische Synonyme: Erythronium tuolumnense 'Pagoda'
Weitere Pflanzenbilder zu Erythronium in meiner botanischen Bilddatenbank finden: Fotos zu Erythronium
Foto: Zauberhafte Herbstanemone
Foto / Abbildung: Blütenportrait der rosafarbenen Herbstanemone
Weitere Motive in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv
Foto: Blutwurz mit Waldlilie
Foto / Abbildung: Kanadische Blutwurz mit der Gefleckten Waldlilie (Trillium) im Hintergrund
Weitere Motive in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv
Foto: Anemonella thalictroides 'Babe' (Rautenanemone)
Abbildung / Foto: Rautenanemone (botanisch Anemonella thalictroides 'Babe')
Weitere Motive zu Anemonella in der Bilddatenbank für Garten- und Pflanzenfotos finden: Zum Bildarchiv